Wir bauen automatisierte Bestellprozesse für mittelständische Produktions‒ und Großhandelsbetriebe

Mitarbeiter der EMM sitzen um einen Konferenztisch mit Laptops in einem modernen Büro.

EMM ist ihr Partner für automatisierte Bestellprozesse

Mit unserer exklusiven Methode zur digitalen Prozessoptimierung identifizieren und eliminieren wir alle unnötigen Schritte in Ihrem Bestellablauf, automatisieren kritische Prozesse und schaffen einen reibungslosen Workflow.
Das Ergebnis: bis zu 70 % weniger Bearbeitungszeit, mehr Kapazität und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits auf EMM, um ihr digitales Potenzial voll auszuschöpfen.
Gregor Stritzinger und Bernhard Schleicher arbeiten an einem Stehpult mit Tastatur und Laptop.
20+
Jahre Erfahrung
10+
Experten
50+
Erfolgreich digitalisierte Prozesse für Kunden umgesetzt
100%
Zufriedene Kunden

Langjährige Kundenbeziehungen bestätigen unsere Qualität und Verlässlichkeit

Die Herausforderungen ohne EMM

Überlastete Mitarbeiter

Lange Bearbeitungs-zeiten von Bestellungen

Unzufriedene Kunden

Keine Echtzeitdaten

Fehlerhafte Bestellungen durch manuelle Bearbeitung

Verlorene Aufträge

Ein Unternehmen, dass nicht wachsen kann

Entgangener Umsatz

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns

Bestellungen werden schneller bearbeitet

Automatisierte Prozesse sparen Zeit, reduzieren manuelle Arbeit und eliminieren Fehlerquellen.

Keine Bestellung

geht mehr verloren

Jede Anfrage wird verlässlich erfasst und bearbeitet.

Zufriedene Kunden

Mit schnellen, fehlerfreien Bestellungen begeistern Sie Ihre Kunden durch zuverlässigen Service.

Überblick

Durch Digitalisierung behalten Sie alle Schritte in Ihrer Auftragsabwicklung im Blick.

Wachstum ohne zusätzliches Personal

Mit unserer Methode steigern Sie Ihre Kapazität ohne zusätzliches Personal.

Unsere Leistungen

Wir sind der Effizenz-Motor für den Mittelstand und unterstützen Sie in sämtlichen Bereichen, wenn es um die Optimierung Ihrer Bestellabläufe geht.

Analyse

Wir identifizieren Optimierungs-potenziale in Ihren bestehenden Abläufen und zeigen auf, wo Digitalisierung echten Mehrwert schafft.

Entwicklung von Bestell-Automatisierungslösungen

Maßgeschneiderte Software, die Ihre Bestellprozesse digitalisiert und automatisiert – für weniger Aufwand und mehr Durchlauf.

Digitalisierung von Abläufen

Manuelle, papierbasierte oder fragmentierte Prozesse werden durch digitale Abläufe ersetzt – transparent, schnell und skalierbar.

Verbindung all ihrer Systeme

Wir verbinden Ihre bestehenden Systeme (ERP, CRM, Buchhaltung, etc.) über individuelle Schnittstellen – für durchgängige Datenflüsse und automatisierte Abläufe.

Eigene App für ihren Bestellprozess

Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen zur mobilen Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Bestellungen – jederzeit und überall.

Laufende Überwachung und Optimierung

Nach der Einführung begleiten wir Sie mit Überwachung, Support und kontinuierlicher Weiterentwicklung – damit Ihre Prozesse auch morgen noch optimal laufen.
Lassen Sie uns jetzt ihren Bestellprozess optimieren, damit ihr Unternehmen mehr Bestellungen abwickeln kann.
Christian Höller arbeitet in einem Büro an mehreren Computermonitoren.

Wie unsere Methode die Probleme löst und wie sie funktioniert:

Mit unserer Methode machen Sie in Ihrem Unternehmen mehr möglich – ohne zusätzliches Personal. Wir analysieren Ihre Prozesse, eliminieren Zeitfresser und optimieren Abläufe durch Automatisierung. So steigern Sie Effizienz, Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit – schnell, nachhaltig und mit persönlicher Betreuung.
Christian Höller und Xaver Buttinger blicken auf einen Computerbildschirm
1
Automatisierte Erfassung und Verarbeitung eingehender Bestellungen
Ein optimierter Auftragseingang beginnt mit der automatisierten Erfassung und Verarbeitung eingehender Bestellungen. Durch integrierte Fehlerprüfungen und Validierung werden Unstimmigkeiten frühzeitig erkannt und manuelle Eingriffe deutlich reduziert. Optional kann eine digitale Bestellplattform eingesetzt werden, über die Kunden ihre Aufträge selbstständig und strukturiert erfassen.
2
Abgleich mit anderen Systemen
Verfügbarkeiten, Liefertermine und kundenspezifische Bedingungen werden systemgestützt geprüft, bevor der Auftrag direkt ins ERP-System übernommen wird. So werden Bearbeitungszeiten verkürzt und Fehlerquellen minimiert. Durch eine direkte Anbindung an das ERP-System wird eine konsistente Weiterverarbeitung der Auftragsdaten gewährleistet.
3
Durchgehender Überblick / Dashboard
Ein durchgängiges Reporting und Monitoring ermöglicht die transparente Nachverfolgung aller Bestellprozesse in Echtzeit. Automatisierte Auswertungen und Warnmeldungen helfen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und die Prozessqualität kontinuierlich zu verbessern.
4
Weitere Optimierungen umsetzen
Nachdem die ersten Schritte erfolgreich digitalisiert wurden, können weitere Optimierungen entlang der Prozesskette umgesetzt werden. Dazu zählen Self-Service-Funktionen wie die eigenständige Veranlassungen von Rücksendung durch Kunden, die transparente Anzeige des Bestellstatus sowie die automatisierte Kommunikation bei Lieferverzögerungen oder Änderungen, uvm.

Unser Vorgehen im Vergleich

Andere Methoden

Orangefarbenes Logo mit abgerundeten Ecken und dem weißen Schriftzug „EMM“.
Eine Overhead-Ansicht von Laptop, Kamera, Objektiv, Tablet, Smartphone, Brieftasche, Sonnenbrille, Notizbuch und Tastatur.

Fallstudien unserer Kunden

EZ AGRAR e.Gen.

"Dank der neuen Plattform von EMM konnten wir unsere Bestellprozesse deutlich beschleunigen und automatisieren. Die Lösung entlastet unser Team spürbar und schafft eine solide Basis für weiteres Wachstum."
Probleme: • Die Erfassung von Kundenbestellungen im bestehenden Altsystem war sehr zeitintensiv • Lieferantenbestellungen in unterschiedlichen Formaten konnten nur durch aufwendige manuelle Nacharbeit erstellt werden Lösung: • Entwicklung einer Plattform für die schnelle Erfassung von Kundenbestellungen und die automatische Generierung von Lieferantenbestellungen • Schrittweise Erweiterung zur B2B-Bestellplattform mit CRM-Integration und automatisierter Abwicklung zusätzlicher Prozesse wie Rücksendungen und Garantieabwicklung Ergebnis: Ein durchgängiges, effizientes System für Bestellungen, Kundenservice und Vertrieb
EZ-AGRAR-Logo in Blau und Rot auf dunklem Hintergrund.

mangoART GmbH / Publicare GmbH


Problem: Die manuelle Verteilung von Bestellungen aus verschiedenen Quellen verursachte bei Publicare einen hohen administrativen Aufwand und verlangsamte die Bearbeitung.
Lösung: • In enger Zusammenarbeit mit mangoART wurde aus einem ersten Evaluierungsprototyp eine leistungsfähige, skalierbare Anwendung entwickelt • Dieses zentrale System bündelt alle eingehenden Bestellungen und verteilt sie automatisiert und zielgerichtet an die zuständigen Mitarbeiter • Durch die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und die Anbindung relevanter Schnittstellen konnte die Effizienz der Auftragsbearbeitung deutlich gesteigert werden
Ergebnis: Automatisierte Bestellprozesse entlasten Mitarbeiter, beschleunigen Abläufe und steigern die Servicequalität für zufriedene Kunden
Das MANGOART-Logo, dunkelblau auf grünem Hintergrund, mit einem orangefarbenen Punkt im "O".
Drei farbige Kreise in Hellblau, Türkis und Lindgrün, gefolgt vom schwarzen Text "publicare".

Ihr Expertenteam

Foto von Daniel Schobesberger
Daniel Schobesberger
Customer Success
Foto von Karin Weinzierl
Karin Weinzierl
Accounting
Foto von Sylvia Fellhofer
Sylvia Martono
Controlling
Foto von Susanne Ebner
Susanne Ebner-Mayer
Consulting
Foto von Bernhard Schleicher
Bernhard Schleicher
Managing Director
Foto von Gregor Stritzinger
Gregor Stritzinger
Managing Director
Foto von Jonas Röthlin
Jonas Röthlin
Software Engineering
Foto von Markus Stritzinger
Markus Stritzinger
Software Engineering
Foto von Markus Kaufmann
Markus Kaufmann
Automation Expert
Foto von Felix Doppelbauer
Felix Doppelbauer
Software Engineering
Foto von Markus Brindl
Markus Brindl
Automation Expert
Foto von Maximilian Grabner
Maximilian Grabner
Software Engineering
Foto von Xaver Buttinger
Xaver Buttinger
AI Expert
Foto von Christian Höller
Christian Höller
IT-Expert
Foto von Daniel Schobesberger
Daniel Schobesberger
Customer Success
Foto von Karin Weinzierl
Karin Weinzierl
Accounting
Foto von Sylvia Fellhofer
Sylvia Martono
Controlling
Foto von Susanne Ebner
Susanne Ebner-Mayer
Consulting
Foto von Bernhard Schleicher
Bernhard Schleicher
Managing Director
Foto von Gregor Stritzinger
Gregor Stritzinger
Managing Director
Foto von Jonas Röthlin
Jonas Röthlin
Software Engineering
Foto von Markus Stritzinger
Markus Stritzinger
Software Engineering
Foto von Markus Kaufmann
Markus Kaufmann
Automation Expert

Was erwartet Sie im kostenlosen Termin?

1

Analyse ihrer Bedürfnisse

Wir analysieren gemeinsam welche Bedürfnisse ihr Unternehmen hat und mit welchen Problemen sie im Moment zu kämpfen haben.
2

Skizzierung einer Umsetzung

Wir erklären Ihnen wie eine Optimierung bei Ihnen funktioniert und welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt.
3

Beispiele aus der Praxis

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen mit EMM ihre Prozesse automatisiert und messbare Vorteile erzielt haben. Inspiration und konkrete Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte.
4

Vereinbarung nächste Schritte

Sie erhalten einen transparenten Überblick über die weitere Vorgehensweise. Damit Sie Ihr Projekt gezielt und effizient starten können.

Unser Standort

Zentral in Oberösterreich gelegen und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Wels entfernt, bietet das Büro der EMM in ruhiger Umgebung mit optimaler Verkehrsanbindung den idealen Raum für digitale Innovation und kreative Softwareentwicklung.
Pflanze, höhenverstellbarer Schreibtisch mit zwei Monitoren, Kopfhörern, Tastatur und Maus neben einem Fenster.
Modernes Konferenzzimmer mit großem schwarzen Tisch, Bildschirmen und gelbem Sideboard.
Ein moderner Büroraum mit einem Schreibtisch, farbigen Vorhängen, einem Fenster, Pflanzen und einem abstrakten Gemälde.
Moderne weiße Küche mit Holztheke, Kücheninsel und Fenster mit Waldansicht.
Eine weiße Treppe mit Geländer und eine große Monstera-Pflanze in einem hellen Treppenhaus.
Foto von Markus Kaufmann
Ihr Ansprechpartner
Markus Kaufmann
Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Unternehmens!
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung Effizienz gehen.